Unter strengen Corona-Maßnahmen haben drei Helferanwärterinnen unseres OVs, am Samstag dem 22.08.2020, Ihre Grundausbildungsprüfung abgelegt. Extra motiviert, durch den 70. Jahrestag des THWs, haben alle drei Helferinnen bestanden. Die Prüfung fand auf dem Gelände des OV München Mitte statt. Wir wünschen unseren 3 Helferinnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg im THW.
WeiterlesenAutor: thw
Fachberatereinsatz Gerüst absichern
Am Samstag brach in der Auenstraße eine 150mm Wasserleitung. Um den Schaden zu beseitigen, mussten die Stadtwerke die Straße aufgraben. Als problematisch hierbei erwies sich, dass genau an der betroffenen Stelle ein Baugerüst stand.
Katastrophenschutzvollübung EMÜ19
„Für die (Europameisterschafts-) Spiele in der Allianz Arena haben am Sonntag 2.000 Einsatzkräfte den Ernstfall geprobt.“ So beschrieb die TZ in ihrem Bericht die Großübung in der Landeshauptstadt München.
Eine schöne Bescherung – Weihnachtsdienst 2019
Eigentlich sollte es ein Weihnachtsdienst wie jedes Jahr werden: Vormittags Weihnachtsputz und ein wenig Ausbildung, Nachmittags dann der Jahresrückblick mit Ehrungen. Doch der Dienst sollte diesmal etwas anders beginnen: Alle Helfer sammelten sich vor der Halle um ein neues Mitglied in unserem Ortsverband zu begrüßen.
Beleuchtung und Notstromversorgung für die Deutsche Bahn
In den frühen Morgenstunden entstand an einem Transformator der Deutschen Bahn ein Feuer. Dadurch kam es zu einem weitreichenden Stromausfall im Bereich der westlichen Stammstrecke. Zwar war der Bahnverkehr hierdurch nicht beeinträchtigt, doch Aufzüge, Fahrkartenautomaten, Rolltreppen sowie die Beleuchtung an den Bahnhöfen zwischen Hackerbrücke und Westkreuz fielen aus.
Katastrophenschutzübung Akutex 2019
Am Wochenende fand in München eine Übung des Katastrophenschutzes statt.
Geübt wurde der Aufbau und der Betrieb einer sogenannten Akutbetreuungsstelle zur Unterbringung von unverletzten Betroffenen.
Zehntes Isarinselfest
Zum zehnten Mal jährte sich diesmal das Isarinselfest am Vater-Rhein-Brunnen und entlang der Steinsdorfstraße. Laut Veranstalter besuchten an diesem Wochenende bei strahlendem Sonnenschein 250.000 Gäste das Gelände zwischen Ludwigs-und Maximiliansbrücke.
Großübung Waldbrand bei Romenthal
In einem Wald bei Romenthal, einem Ortsteil von Gießen am Ammersee war ein großflächiger Waldbrand ausgebrochen. So die Ausgangslage für die örtlichen Feuerwehren. 80 Männer und Frauen der umliegenden Wehren waren im Einsatz. Zudem wurden drei Hubschrauber von der Polizei und einer Privatfirma alarmiert.
Alarm für den Bereitstellungsraum München Nord
So hieß das Alarmstichwort bei der heutigen Stabsrahmenübung. Sofort begaben sich die eingeteilten Helfer der Fachgruppe Führung/Kommunikation in den Ortsverband.
S-Bahn-Stammstrecke unter Wasser
Im Berufsverkehr wurde festgestellt, dass die Gleise der S-Bahn-Stammstrecke im Bereich des westlichen Tunnelausganges zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke unter Wasser stehen. Sofort wurde die Stammstrecke gesperrt und die Feuerwehr alarmiert, die mit ihren Pumpen begann das Wasser aus dem Tunnel zu pumpen.