Im März stand die Motorsägen-Ausbildung im Fokus der zwei technischen Züge. Alle teilnehmenden Helfer erwarben dabei die Fachausbildung Motorsäge (Modul FA). Dieses Modul bietet den grundlegenden Einstieg in die Bedienung von Motorsägen und legt dabei besonderen Wert auf Sicherheit und Fachkenntnisse.
WeiterlesenAutor: thw
Jährlicher Atemschutzdurchgang im THW Ortsverband München-Mitte
Im THW Ortsverband München-Mitte fand im Februar der jährliche Atemschutzdurchgang für die Atemschutzgeräteträger des 2. Technischen Zuges statt. Neben der jährlichen Unterweisung und der obligatorischen Belastungsübung stand wie jedes Jahr auch eine Einsatzübung auf dem Programm.
WeiterlesenEinsatz: Helfer im Schneegestöber
München, 2./3. Dezember 2023 – Inmitten des heftigen Schneefalls, der Anfang Dezember die bayerische Hauptstadt heimsuchte, wurde das Technische Hilfswerk (THW) München-Mitte alarmiert. Mit über 60 Einsatzkräften rückte der Ortsverband zu vielen Einsätzen aus, um die Schneelage in der Stadt und im Landkreis zu bewältigen.
WeiterlesenBereitschaftsdienst „Technische Hilfe auf Verkehrswegen“: Unfall A99 am Samstag, den 09.09.2023
Um 13.20 Uhr kam über Funk die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A99
Fahrtrichtung Salzburg kurz vor dem Autobahnkreuz München-Ost.
THW München-Mitte unterstützt Absicherung der „Landshuter Hochzeit“
Eigentlich alle vier Jahre wird in der niederbayerischen Hauptstadt an die Hochzeit der polnischen Königstochter Hedwig mit dem Landshuter Herzogssohn Georg von 1475 erinnert. Durch Corona verschob sich die Aufführung allerdings um 2 Jahre nach hinten und so unterstützte der OV München-Mitte die Landshuter THW-Kollegen erst dieses Jahr mit 40 Helfern bei den Sicherungsarbeiten während des Festumzugs.
Weiterlesen
Erdbeben in München
So lautete die Überschrift des Einsatzauftrages zum Übungsdienst der beiden technischen Züge im Mai. Übungslage war, dass die Geothermie-Bohrung in Thalkirchen einen Erdstoß mit einer Stärke von 5,6 auf der Richterskala ausgelöst hatte und in München eine größere Anzahl von Schäden an Gebäuden und Infrastruktur aufgetreten sind.
Weiterlesen
Ladungsbergung auf der A99
Auf der A99 nahe der Anschlussstelle Ludwigsfeld ist am frühen Donnerstagmorgen des 30.03.2023 ein LKW mit der Mittelleitplanke kollidiert. Der LKW verhakte sich dabei an der Leitplanke und kam im Mittelgraben in erheblicher Schräglage zum Stehen.
WeiterlesenVorbereitungsmaßnahmen einer Bombenentschärfung
Im Zuge von Bauarbeiten wurde am 17.11.2021 auf dem Gelände der ehemaligen Bayern-Kaserne in München-Freimann eine Fliegerbombe mit einer Masse von 225 kg gefunden. Als Vorbereitungsmaßnahme der Bombenentschärfung wurde in Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst entschieden, dass das THW München-Mitte einen Verbau um den Fundort als Sicherheitsmaßnahme bei der Entschärfung errichten sollte.
WeiterlesenBlauer Strom des THW München-Mitte soll Überflutung der A99 verhindern
Am Montag, den 07.06.2021 wurde die Fachgruppe Elektroversorgung des Ortsverbands von unserem Nachbar-Ortsverband München-Land zur Grundwasser-Pump-Station an der Bundesautobahn A99 gerufen, da dort die Pumpanlage aufgrund eines Defekts ausgefallen war und die Überflutung der Autobahn drohte.
Weiterlesen