Beiträge

Polizeiübung LELEX

Polizeiübung LELEX

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch übte die Polizei, der Rettungsdienst, die Feuerwehr , das THW und der Katastrophenschutz München unter dem Titel LELEX („Lebensbedrohliche Einsatzlage Exercise“) zusammen am Hauptbahnhof. Dabei wurde auf einem abgesperrten Areal eine Lage simuliert, wie sie z.B. bei einem Amoklauf oder einem Terroranschlag eintreten könnte.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Münchner THW-Ortsverbände 2018

Am vergangenen Donnerstag fand der traditionelle Neujahrsempfang der Münchner THW-Ortsverbände im Rathaus statt. Ausrichter war dieses Jahr der Ortsverband München-Mitte. Zu den geladenen Gästen zählten neben Freunden und Förderern des THWs, Vertreter aus Bundes- und Landtag, eine große Abordnung des Münchner Stadtrates, sowie Repräsentanten der Münchner Hilfsorganisationen und der THW-Ortsverbände aus dem Regionalbereich.

Weiterlesen

Fronleichnam 2017

Wie schon seit mehr als 18 Jahren übernimmt der Ortsverband München-Mitte zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr die Absicherung der Fronleichnamsprozession in der Münchener Innenstadt. Auf Grund der umfangreichen Baumaßnahmen für die zweite Stammstrecke im Marienhof musste dieses Jahr erstmals der Weg der Prozession komplett überarbeitet werden. Der Zugweg führte in diesem Jahr vom Marienplatz, auf dem die Messe stattfindet, über den Odeonsplatz, den Wittelsbacher Platz und den Karolinenplatz zum Königsplatz, wo dann die Abschlussmesse gehalten wurde.

Weiterlesen

Fortbildung der THW-Flughelfer bei der Bundespolizei


In der Regel sind die Helfer des THW bei ihren Einsätzen zu Lande und auf dem Wasser unterwegs. Verschiedenste Großschadenslagen in den vergangenen Jahren haben jedoch gezeigt, dass oftmals auch der Einsatz in der Luft sinnvoll und notwendig ist. Gemeinsam mit der Fliegerstaffel der Bundespolizei ist das Technische Hilfswerk in der Lage Rettungsmittel auch in entlegene Gebiete zu bringen.

Weiterlesen