Am 27.03.2021 wurde der Ausbildungsdienst „Fahren auf dem Wasser“ an der Donau durchgeführt. Für einige Helfer der Fachgruppe Wassergefahren (FGr-W) war es der erste Dienst an einem Gewässer und so wurden zunächst die Grundlagen für das sichere Arbeiten am Wasser vermittelt. Außerdem erfolgte vor Ort am Wasserübungsplatz des Pioniergeländes in Ingolstadt eine örtliche Gefahreneinweisung und eine Einweisung in die zwei mitgeführten Mehrzweckboote und das Schlauchboot sowie deren Ausstattung. Anschließend wurden die Boote zu Wasser gebracht. Es folgten eine Erkundungsfahrt in den Pionierhafen und Übungen zur Handhabung der Boote zunächst in stehendem, dann in fließendem Gewässer.
WeiterlesenKategorie: Übung
Bergungsübung am 12.09. im Ortsverband München Mitte
Am 12.09.2020 veranstaltete der zweite Zug des THW München Mitte eine Bergungsübung auf einem Gelände der Feuerwehr München. Zwei Bergungsgruppen sowie die Fachgruppe Wassergefahren übten dabei zunächst die Erkundung und Ausleuchtung eines unbekannten Geländes.
WeiterlesenKatastrophenschutzvollübung EMÜ19
„Für die (Europameisterschafts-) Spiele in der Allianz Arena haben am Sonntag 2.000 Einsatzkräfte den Ernstfall geprobt.“ So beschrieb die TZ in ihrem Bericht die Großübung in der Landeshauptstadt München.
Katastrophenschutzübung Akutex 2019
Am Wochenende fand in München eine Übung des Katastrophenschutzes statt.
Geübt wurde der Aufbau und der Betrieb einer sogenannten Akutbetreuungsstelle zur Unterbringung von unverletzten Betroffenen.