07.05.2022: THW unterstützt die Polizei am Verkehrssicherheitstag am Odeonsplatz
WeiterlesenAutor: RP

Wassergefahren und Stegebau – Übung in Münchsmünster
Am 23.04.2022 rückte der 2. TZ mit seiner Fachgruppe Wassergefahren zur Übung nach Münchsmünster aus.
Weiterlesen
Bettenabbau an Münchner Schulen
09.04.2022: Rückbau von behelfsmäßigen Erstaufnahmestationen für ukrainische Flüchtlinge in den Turnhallen zweier Münchner Schulen
Weiterlesen
Ortsverband freut sich über 8 neue Helfer
19.03.2022: Erfolgreiche Prüfung in der Grundausbildung
Weiterlesen
Tausende Betten für Flüchtlinge aufgebaut
Vom 10.03.-15.03. fanden erneut täglich Einsätze für die Flüchtlingshilfe im Rahmen der Ukraine-Krise statt.
Weiterlesen
Hilfe im Rahmen der Ukraine-Krise
07.03.2022: 1) Unterstützung des Innenministeriums im Rahmen der Ukraine-Krise und 2) Fachberater-Einsatz zur Reaktivierung von Flüchtlingsunterkünften
Weiterlesen
Brand in Freimann
Am 18.02.2022 wurde das THW München-Mitte zu einem Großbrand in einer Lagerhalle im Euro-Industriepark in Freimann gerufen.
Weiterlesen
Kollision zweier S-Bahnen in Schäftlarn
14.-17.02.2022: Einsatz für das THW nach der Kollision zweier S-Bahnen am 14.02.2022 nach 16:30 Uhr in Schäftlarn
Weiterlesen
Erneut 6 neue Einsatzkräfte im Ortsverband
Zum vierten Mal in diesem Jahr fand am 02.10. die Prüfung zum Abschluss der Grundausbildung statt. Die sechs Helferanwärter bewiesen die Grundkenntnisse im Umgang mit Leinen, Leitern, Pumpen und Schere/Spreizer und wiesen darüber hinaus ihr Wissen über die korrekte Anwendung vieler weiterer Geräte erfolgreich nach. Alle sechs Anwärter bestanden die Prüfung.
Weiterlesen
Fachgruppe Führung und Kommunikation unterstützt Flutopfer im Ahrtal
Nach der Flutkatastrophe vom 15.07.2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen unterstützte der Ortsverband München-Mitte die Koordination der Einsatzkräfte und die Aufräumarbeiten im Ahrtal mit der Fachgruppe Führung und Kommunikation in zwei Einsätzen mit einer Dauer von jeweils zwei Wochen (dieser Beitrag), einem Fachzug Transport und einem Fachaufgabenidentifizierungsteam.
Weiterlesen