Am Pionierübungsplatz Land/Wasser in Ingolstadt haben am vergangenen Wochenende mehrere Fachgruppen Wassergefahren geübt, schwimmende Arbeitsplattformen und schwimmende Anleger zu bauen. Zusätzlich zu unserer Fachgruppe waren die Ortsverbände Ingolstadt, Neuburg, Hipolstein und Nordenham an der Übung beteiligt. Das Hauptaugenmerk lag darauf, mit Ganzpontons solide Arbeitsplattformen zu erstellen.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Diese Kategorie bitte nur dann wählen, wenn keine andere Kategorie (außer „Berichte 20xx) zutrifft.
THW München-Mitte begrüßt acht neue Helfer im aktiven Einsatzdienst
Am Samstag fand beim THW München-Mitte die Abschlussprüfung der Grundausbildung statt, und wir freuen uns, acht neue Helferinnen und Helfer in unserem Ortsverband willkommen zu heißen. Neben unseren eigenen Anwärtern nahmen auch Helferanwärter aus vier anderen Ortsverbänden des Regionalbereichs München an der Prüfung teil – alle 27 Prüflinge meisterten die Herausforderungen mit Bravour!
WeiterlesenSonderausbildung: THW übt an Gefahrgutzug
(AvT) Am 07.11. stand ein besonderer Ausbildungszug in München: Der Gefahrgut-Übungszug der DB InfraGO AG. THW-Helfer aus dem Regionalbereich München erhielten hier die Möglichkeit, den Umgang mit Gefahrgut in realistischen Übungsszenarien zu trainieren.
Weiterlesen
Ausbildung und Training zum sicheren Führen eines THW-Einsatzfahrzeuges
Um die Fahrsicherheit mit den Einsatzfahrzeugen des THW München-Mitte zu trainieren, nahmen mehrere Helfer unseres Ortsverbandes an einer Bereichsausbildung Kraftfahrwesen teil.
Weiterlesen
Motorsägen-Ausbildung im THW München-Mitte
Im März stand die Motorsägen-Ausbildung im Fokus der zwei technischen Züge. Alle teilnehmenden Helfer erwarben dabei die Fachausbildung Motorsäge (Modul FA). Dieses Modul bietet den grundlegenden Einstieg in die Bedienung von Motorsägen und legt dabei besonderen Wert auf Sicherheit und Fachkenntnisse.
Weiterlesen
Einsatz: Helfer im Schneegestöber
München, 2./3. Dezember 2023 – Inmitten des heftigen Schneefalls, der Anfang Dezember die bayerische Hauptstadt heimsuchte, wurde das Technische Hilfswerk (THW) München-Mitte alarmiert. Mit über 60 Einsatzkräften rückte der Ortsverband zu vielen Einsätzen aus, um die Schneelage in der Stadt und im Landkreis zu bewältigen.
Weiterlesen
THW München-Mitte unterstützt Absicherung der „Landshuter Hochzeit“
Eigentlich alle vier Jahre wird in der niederbayerischen Hauptstadt an die Hochzeit der polnischen Königstochter Hedwig mit dem Landshuter Herzogssohn Georg von 1475 erinnert. Durch Corona verschob sich die Aufführung allerdings um 2 Jahre nach hinten und so unterstützte der OV München-Mitte die Landshuter THW-Kollegen erst dieses Jahr mit 40 Helfern bei den Sicherungsarbeiten während des Festumzugs.
Weiterlesen
Erdbeben in München
So lautete die Überschrift des Einsatzauftrages zum Übungsdienst der beiden technischen Züge im Mai. Übungslage war, dass die Geothermie-Bohrung in Thalkirchen einen Erdstoß mit einer Stärke von 5,6 auf der Richterskala ausgelöst hatte und in München eine größere Anzahl von Schäden an Gebäuden und Infrastruktur aufgetreten sind.
Weiterlesen