Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat am heutigen Dienstag die Helferinnen und Helfern bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 empfangen.
Beiträge
Jugendgruppe besucht den ‚Münchner Sommernachtstraum‘
Da ein Teil der Jugend im Rahmen des Dienstes vom 22.06.2006 beim Aufbau des Steges geholfen hatten, der beim Feuerwerk als Startrampe genutzt wurde, wollten wir natürlich auch das Feuerwerk sehen.
Theorie in Holzbearbeitung und Arbeitssicherheit, sowie Praxis in Leitersicherung
An diesem ’normalen‘ Dienst ging es am Vormittag bis zum Mittagessen um Arbeitssicherheit und um Holzbearbeitung. Arbeitssicherheit hat beim THW einen hohen Stellenwert, da niemand zu Schaden kommen soll. Nachdem wir uns mit der UVV (Unfallverhütungsvorschrift) und weiteren Aspekten des Schutzes vor Arbeitsunfällen auseinender gesetzt hatten, stand Holzbearbeitungstheorie auf dem Plan. Darin informierten wir uns über verschiedene Techniken, Werkzeuge und Einsatzgebiete der Holzbearbeitung. Auf das anschließende Mittagessen folgte eine Einweisung in Kopf- und Fußpunktsicherung von Leitern, was gleich einen praktischen Punkt der Arbeitssicherheit darstellt.
Bau eines 115m langen Ponton-Stegs im Münchner Olympiapark
Am 29. Juli findet im Münchner Olympiapark wieder der ‚Münchner Sommernachtstraum‘
statt.
Das THW hilft bei der Durchführung mit und hat am heutigen Samstag einen 115m
langen Ponton-Steg in den Olympiasee hinein errichtet. Auf diesem wird zu einem
späteren Zeitpunkt das Feuerwerk – eine der Hauptattraktionen des Abends –
hergerichtet.
Öffentlichkeitsarbeit anlässlich des Benefitstuniers des TSV Forstenrieds
Nachdem wir uns um 7:00 Uhr in der Unterkunft getroffen hatten, fuhren wir zur Sportanlage des TSV Forstenried. Dort trafen wir auf die Jugendgruppen des OV München-West und des OV München-Ost. Letztere unterstützten wir beim Aufbau eines Bergeturms, der zum Sichern und Anreichen von Kisten beim Bierkistenturmbau diente.
Letzter WM-Dienst in München beendet
In mittlerweile gewohnter Routine verlief der letzte WM-Dienst. Wieder waren auf dem Gelände des OV München Mitte mehrere hundert Helfer von verschiedenen Hilfsorganisationen anwesend.
Bayerischer Rundfunk berichtet über WM-Bereitschaft
Der bayerische Rundfunk war am fünften WM-Dienst bei uns vor Ort, um einen Bericht über die Hilfskräfte zu drehen, die während der WM ehrenamtlich Dienst leisten.
Vertreter aus der Politik zu Besuch beim Ortsverband München Mitte
Auch am fünften Spieltag leisteten mehrere hundert Helfer verschiedener Hilfsorganisationen ihren Dienst auf dem Gelände
des OV München Mitte.
Ausbildung: Stiche, Bunde und Hebekissen
Das erste Thema dieses Samstages waren die immer benötigten Stiche und Bunde, wie zum Beispiel Mastwurf, einfacher bzw. doppelter Ankerstich und Doppelstich, aber auch unbekanntere wie Hinterstich, Verkürzungssteg oder Doppelstich mit Halbschlag.
Innenminister Beckstein zu Besuch im OV München
Anläßlich des vierten Spieltags in München besuchte der Innenminister von Bayern, Dr. Günther Beckstein, den Ortsverband München Mitte, um die Umsetzung des integrierten
Sicherheitskonzepts im Rahmen der FIFA WM 2006 zu begutachten.