Auch am heutigen dritten Spieltag in München waren wieder 400 Helfer im Einsatz.
Dieses Mal wurden sie von der Jugendgruppe des OV München Mitte unterstützt, die neben ihrer normalen Ausbildung zusätzlich als Gästebetreuer tätig waren.
Beiträge
Fronleichnamsprozession 2006
Nicht nur die WM, sondern auch die große Fronleichnamsprozession in München am 16.6. fand wieder unter Beteiligung des OV München-Mitte statt. Mittlerweile Tradition geworden, beteiligte sich die Fachgruppe FK, unterstützt durch die Jugendgruppe, an der bei strahlendem Sonnenschein stattfindenden Veranstaltung.
Zweiter Spieltag in München: Reibungsloser Ablauf bei traumhaftem Fußballwetter
Erneut kamen auf dem Gelände des OV München Mitte 400 Helfer von verschiedenen Hilfsorganisationen aus dem weiteren Münchner Umland zusammen. Für einige von ihnen war es bereits der zweite WM-Dienst, den alle ehrenamtlich und ohne Entgelt verrichten. Umgerechnet auf alle Helfer bedeutet das somit alleine am heutigen Tag mehrere tausend Stunden freiwilligen Einsatz, um den reibungslosen Ablauf der WM 2006 in München zu unterstützen.
Erster Spieltag in München: Dienst für über 300 Helfer, Besuch von THW-Präsident Broemme
Im Rahmen des Sicherheitskonzepts für die WM 2006 traten am heutigen Spieltag über 300 Helfer ihren Dienst auf dem Gelände des OV München Mitte an.
Vorbereitungen für WM-Dienst gehen in die letzte Phase
Eine Woche vor Beginn der WM gehen die Vorbereitungen weiter und nähern sich dem Ende.
Mittlerweile sind es die vielen kleinen Dinge, die unseren OV in den letzten Tagen vor der Eröffnung auf Trab halten. Zum Beispiel muss unser großer Aufenthaltsraum noch endgültig hergerichtet werden. Tische und Bänke werden aufgestellt, Verpflegung wird herbeigeschafft.
WM 2006: Eröffnung in der Weltstadt mit Herz
Auf den Seiten von THW.de ist ein interessanter Artikel zur Eröffnung der FIFA WM 2006 in München erschienen.
Teilnahme am Orientierungslauf der Bundeswehr
Nachdem wir uns um 6:45h in der Unterkunft getroffen hatten, fuhren wir in unserem Jugendkombi nach Dorfen.
Vorbereitungen laufen weiter
Da der OV München-Mitte einen der Bereitschaftsräume während der WM stellt, werden schon seit längerem Vorbereitungen für die Unterbringung der erwarteten Helfer getroffen.
LKW-Unfall A99
Aus bisher ungeklärter Ursache, ist in den frühen Morgenstunden des 05.05.2006 ein LKW mit Auflieger von der Fahrbahn abgekommen und hat dabei einen weiteren LKW mit einem Signalanhänger vor sich her in ein der Autobahn angrenzendes Waldstück geschoben. Beladen war der LKW mit ‚Marmeladengläsern‘, die sich aber als, über eine Tonne schwere, Großbehälter herausstellten. Die Fliehkräfte der Behälter waren bei dem Unfall so groß, dass die gesamte Seitenwand des Aufliegers herausgerissen wurde und die Behälter teilweise über 100 m weit entfernt zum liegen kamen.
Der Unfall ereignete sich auf der A99 Richtung Süden nähe Ausfahrt Hohenbrunn. Die Autobahn wurde für mehrere Stunden gesperrt.
Freinachtbereitschaft – Klopapier, Rasierschaum und allerlei Unfug
Auch dieses Jahr wieder unterstützte der Ortsverband München-Mitte die Polizei während der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai. Wie in der Freinacht üblich, waren Einheiten der beiden Technischen Züge im Münchner Süden tätig, wo vor allem durch die sog. „Deutsche Bank-Party“ (50 bis 100 Jugendliche treffen sich zu einem feucht – fröhlichem „Gelage“ vor der Deutschen Bank) reichlich Arbeit entstand.