Am heutigen Samstag war für 34 Helferanwärterinnen und -anwärter der große Tag: Die Ortsverbände Augsburg, München Land und München Mitte hielten die Prüfung ab, die das Ende der Grundausbildung darstellt. Ein Bestehen bedeutet die Übernahme in den aktiven Dienst als Helferin bzw. Helfer. Ausrichter der ortsverbandsübergreifenden Prüfung war in diesem Jahr der OV München Mitte.
Beiträge
Bayernweites FK-Übungswochenende ?Allgäu-Tornado? in Kempten
Vom 13. – 15. Oktober fand auch in diesem Jahr wieder ein bayernweites Übungswochenende
der THW Fachgruppen Führung und Kommunikation (FK) statt.
Spielend das THW kennenlernen
Das THW in jedem Kinderzimmer, das ist wohl der Wunsch jedes Vollblut-THWlers. Mit einer Aktion unter dem Motto der THW-Jugend ?Spielend Helfen lernen? macht die Kaufhof Warenhaus AG mit einer THW-Sonderedition des Spielwarenherstellers Playmobil vom 15. September bis zum 29. Oktober bundesweit in und um 97 ihrer Filialen Werbung für das THW und seine Nachwuchsorganisation. Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltete der THW-Ortsverband München Mitte am Kaufhof am Stachus einen Aktions- und Informationstag.
Vorschau: Landesjugendlager 2007 in Sonthofen
Alle zwei Jahre treten die Bezirksmeister aus Bayern im Landesjugendlager gegeneinander an und kämpfen um den 1.Platz. Zuvor treten mehrere Jugendgruppen im Bezirkswettkampf gegeneinender an und machen den Sieger auf dieser Ebene unter sich aus.
Ausbildung zum Thema Dreibock
Der Dreibock ist ein wichtiges Element, um z.B. Personen aus Tiefen (Gullydeckeln) zu bergen oder Seilbahnen zur Personen- bzw. Materialbeforderung zu errichten.
LKW- Unfall auf der A92
Am Freitag dem 15.09.2006 kam es während der THV-Bereitschaft (Technische Hilfe auf Verkehrswegen) des Ortsverbandes München-Mitte auf der A92 gegen 22 Uhr zu einem folgeschweren LKW-Unfall.
Papst Benedict XVI. in München
Am heutigen Sonntag Nachmittag hielt Papst Benedict XVI. einen Vesper-Gottestdienst in der Münchner Frauenkirche. Eine Abordnung des OV München Mitte gehörte zu einer Gruppe von Repräsentanten verschiedener Hilfsorganisationen, die von ihm persönlich begrüßt wurden.
Ausbildung: Überblick über den OV-Fahrzeugbestand
Bei diesen Dienst ging es darum, mehr Kenntnisse über die Fahrzeuge des Ortsverbandes zu gewinnen. Deshalb suchten wir, in kleine Gruppen aufgeteilt, bei jedem Fahrzeug nach Daten wie der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit, der Sitzplatzanzahl und dem Erstzulassungs-Datum.
Alpine Hilfeleistung in 2000 Meter Höhe
Eine technische Hilfeleistung der besonderen Art gab es an diesem Samstag:
Die Münchner Bergwacht bat um Hilfe beim Brennholztransport für eine ihrer Bergwachthütten. Die Besonderheit dieser Aufgabe bestand darin, dass die Hütte auf einem Berggipfel nahe Garmisch-Partenkirchen in Höhe von ca. 2000 Meter lag.





















