BLAULICHTFESTIVAL 2019

„Große Resonanz trotz wechselhaften Wetters. Über 30.000 Besucher zählte das Blaulichtfestival der Münchner Hilfs- und Einsatzorganisationen auf der Theresienwiese am 11. Mai 2019.“ So berichtet die Freiwillige Feuerwehr München in ihrer Pressemitteilung.

Weiterlesen

THW Flughelfer üben mit Bundespolizei

Fortbildung für THW-Flughelfer

Mittlerweile zum siebten Mal fand am 07. und 08. Mai die jährliche Fortbildung der Flughelfer bei der Fliegerstaffel der Bundespolizei in Oberschleißheim statt. Neben den Bodencrews war auch wieder das Führungsmodul des THW Lufttransportmoduls mit bei der Übung dabei und übernahm zusammen mit der Bundespolizei die Koordination des Übungsablaufes

Weiterlesen

Tatort Marienplatz

Eine Szene aus der neuen Staffel des Klassikers „Tatort“ spielt am Marienplatz. Ohne jetzt zu viel zu verraten: Es kam zu einem größeren Einsatz von Hilfsorganisationen vor der Kulisse des Rathauses. Auch das THW war dabei. Zwei Fahrzeuge des Ortsverbandes München-Mitte wurden bei den Dreharbeiten eingesetzt.

Weiterlesen

Bau einer Behelfsbrücke in Aschheim

54 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Freising, Markt-Schwaben und Rosenheim sowie Spezialisten der Fachgruppe (FGr.) Brückenbau aus den Ortsverbänden Pfeddelbach und Müllheim, errichteten im 3-Schicht-System eine Behelfsbrücke vom Typ Krupp D als Not- und Rettungszufahrt sowie für den Baustellenverkehr im Bereich der Großbaustelle an der A99 in der Nähe des Feringasees über den Mittleren Isarkanal.

Weiterlesen

Jahresempfang 2019 des Technischen Hilfswerks München

Über 90.000 Stunden ehrenamtliches Engagement

Am vergangenen Donnerstag fand der traditionelle Jahresempfang der Münchner THW-Ortsverbände im Rathaus statt. Zu den geladenen Gästen zählten neben Freunden und Förderern des Technischen Hilfswerkes, Vertreter aus Bundes- und Landtag, eine große Abordnung des Stadtrates, sowie Repräsentanten von Feuerwehr, Polizei und der Münchner Hilfsorganisationen.

Weiterlesen