Die Ausbildung des ersten Technischen Zugs fand bei bestem Wetter am Samstag dem 14.04.2007 in der Effnerstraße statt.
Dort steht seit einiger Zeit das ehemalige Altenheim leer. Das Hauptgebäude ist sieben Etagen hoch und eignet sich daher sehr gut für verschiedene Rettungszenarien aus Höhen und Tiefen.
Zwei Varianten wurden an diesem Tag geübt:
– Ablassen aus dem 6. Stock mit der persönlichen Schutzausstattung (PSA und RSA). Das Rollgliss wurde an einem Delta-Ausleger angebracht, der in der 7. Etage verschränkt wurde.
– Transport von Verletzten mit Hilfe einer Seilbahn und dem Rettungskorb. Dazu wurde ein Stahlseil von 50m Länge zwischen Gebäude und GKW gespannt.
Beide Gruppen mußten abwechselnd die zwei Stationen komplett aufbauen und betreiben.
Die örtliche Freiwillige Feuerwehr Föhring, vertreten durch zwei Kameraden, vermittelte den Zugang zum Gelände und ermöglichte somit die Durchführung der Übung. Dafür einen kameradschaftlichen Dank! Dazwischen fand sich noch genügend Zeit für einen kollegialen Austausch zwischen den beiden Organisationen.
Vorbereitungen: Anbringen des Delta-Auslegers, Befestigung des Rollgliss.
Vorbereitungen zur zweiten Station: Anbringen des Rettungskorbs an der Seilbahn.
Mit gutem Beispiel voran: Der Gruppenführer der ersten BG beim ersten Abstieg aus dem sechsten Stock.
Gut zu erkennen: Das Sicherungsseil und das Seilstoppgerät.
Doppelt hält besser: Das Sicherungsseil wird über eine Umlenkrolle geführt, die wiederum gut gesichert ist.
Wichtiges Sicherungselement: Das Seilstoppgerät. Zur Bedienung darf der Handschuh ausgezogen werden.
Dann läßt sich der Helfer ab, während Kameraden seinen Abstieg mit dem zweiten Seil sichern.
Der Korb muß so ausgerichtet sein, daß die Blickrichtung des Verletzten vom Schadensort weg gerichtet ist.
Die ‚Bergstation‘ besteht aus zwei Ebenen: Die Seilbahn endet eine Etage über dem eigentlichen Transport-Stockwerk.
Blick von oben: Zu erkennen ist einer der beiden Helfer, die den Korb von unten mit zwei Führungsseilen stabilisieren.
In voller Montur aus dem sechsten Stock.
Informationsaustausch zwischen FFW und THW.
Als Gäste anwesend: Kameraden der FFW München.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen