Gemeinsame Übung Wassergefahren

Am Pionierübungsplatz Land/Wasser in Ingolstadt haben am vergangenen Wochenende mehrere Fachgruppen Wassergefahren geübt, schwimmende Arbeitsplattformen und schwimmende Anleger zu bauen. Zusätzlich zu unserer Fachgruppe waren die Ortsverbände Ingolstadt, Neuburg, Hipolstein und Nordenham an der Übung beteiligt. Das Hauptaugenmerk lag darauf, mit Ganzpontons solide Arbeitsplattformen zu erstellen.

Die Zusammenarbeit der einzelnen Fachgruppen trug maßgeblich zum Erfolg der Übung bei. Ziel der Übung war es, ein Fahrzeug von einer Uferseite auf die andere zu transportieren.

Die Übung bot allen Einsatzkräften die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen zu trainieren und zu verbessern. Parallel zur schwimmenden Plattform aus 4 Ganzpontons konnten auch zwei Anleger aus je einem Ganzponton gebaut werden.

Die Teilnahme der Fachgruppen aus verschiedenen Ortsverbänden zeigt die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs im THW. Durch gemeinsames Training können Einsatzkräfte voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen.

Besonderer Dank gilt dem OV Ingolstadt, der die Logistik und Durchführung der Übung exzellent koordiniert hat.